In der heutigen schnelllebigen Welt sind effektives Lernen und effizientes Studieren von größter Bedeutung. Das Cornell Note System bietet einen strukturierten Ansatz zum Notieren, der das Verständnis, das Behalten und die allgemeine Produktivität verbessert. Diese Methode verwandelt passives Notieren in einen aktiven Lernprozess und ist damit ein unschätzbares Werkzeug für Studenten, Berufstätige und alle, die ihr Lernpotenzial maximieren möchten. Durch die Organisation von Notizen in einem bestimmten Format fördert das Cornell-System kritisches Denken und erleichtert eine effektive Überprüfung.
📄 Das Cornell-Notensystem verstehen
Das von Walter Pauk an der Cornell University entwickelte Cornell Note System unterteilt eine Seite in drei oder vier Abschnitte:
- ✔ Abschnitt „Notizen“: Der größte Abschnitt, der zum Aufzeichnen von Notizen während Vorlesungen oder Lesungen verwendet wird.
- ✔ Stichwortspalte: Eine schmale Spalte auf der linken Seite, die für Schlüsselwörter, Fragen oder Eingabeaufforderungen verwendet wird.
- ✔ Abschnitt „Zusammenfassung“: Befindet sich unten auf der Seite und dient zur Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Notizen.
- ✔ Optionaler Titel/Überschrift: Wird oben auf der Seite für Betreff, Datum und Thema verwendet.
Dieses strukturierte Format fördert die aktive Auseinandersetzung mit dem Material und fördert eine bessere Organisation der Informationen. Das System erleichtert die einfache Überprüfung und das schnelle Abrufen wichtiger Konzepte.
✍ Einrichten Ihrer Cornell-Notizen
Bevor Sie mit dem Notizenmachen beginnen, ist es wichtig, Ihre Seite richtig einzurichten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie für jeden Abschnitt den nötigen Platz haben und die Effektivität des Systems maximiert wird.
📋 Vorbereiten der Seite
- ❶ Zeichnen Sie die Linien: Teilen Sie Ihre Seite in drei Abschnitte. Zeichnen Sie eine vertikale Linie etwa 2,5 Zoll vom linken Rand entfernt, um die Cue-Spalte zu erstellen. Zeichnen Sie eine horizontale Linie etwa 2 Zoll vom unteren Rand der Seite entfernt für den Zusammenfassungsabschnitt.
- ❷ Überschrift hinzufügen: Schreiben Sie oben auf die Seite Betreff, Datum und Thema der Vorlesung oder Lektüre. So bleiben Ihre Notizen übersichtlich und leicht durchsuchbar.
- ❸ Wählen Sie Ihr Papier: Wählen Sie ein Papierformat, das für Sie am besten geeignet ist. Das Standard-Letter-Format ist üblich, aber für umfangreiche Notizen können größere Formate vorzuziehen sein.
Die richtige Vorbereitung schafft die Voraussetzung für effektives Notizenmachen und effizientes Lernen. Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um die Seite einzurichten, können Sie die Qualität Ihrer Notizen erheblich verbessern.
📖 Effektive Notizen machen
Im Abschnitt „Notizen“ erfassen Sie die wichtigsten Ideen, unterstützenden Details und Beispiele aus der Vorlesung oder Lektüre. Verwenden Sie Abkürzungen, Symbole und Ihre eigene Kurzschrift, um Zeit zu sparen, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Notizen klar und verständlich bleiben.
🖉 Während der Vorlesung oder Lesung
- ✔ Wichtige Punkte aufzeichnen: Konzentrieren Sie sich darauf, die Hauptideen, wichtigen Fakten und unterstützenden Details festzuhalten. Versuchen Sie nicht, alles wörtlich aufzuschreiben.
- ✔ Verwenden Sie Abkürzungen und Symbole: Entwickeln Sie ein System von Abkürzungen und Symbolen, um das Notieren zu beschleunigen. Verwenden Sie beispielsweise „&“ für „und“, „w/“ für „mit“ und Pfeile, um Beziehungen zwischen Ideen anzuzeigen.
- ✔ Zeilen überspringen: Lassen Sie zwischen den Hauptideen leere Zeilen, um später Platz für Erläuterungen oder zusätzliche Notizen zu haben.
- ✔ Organisieren Sie Ihre Notizen: Verwenden Sie Einrückungen, Aufzählungszeichen oder Nummerierungen, um Ihre Notizen zu ordnen und Zusammenhänge zwischen Ideen aufzuzeigen.
Aktives Zuhören und gezieltes Notieren sind der Schlüssel zum Erfassen der wichtigsten Informationen. Konzentrieren Sie sich darauf, den Stoff zu verstehen und ihn in eigenen Worten zusammenzufassen.
📈 Füllen der Cue-Spalte
Die Stichwortspalte dient dazu, das Erinnern zu fördern und die Wiederholung zu erleichtern. Gehen Sie nach der Vorlesung oder der Lesung Ihre Notizen durch und füllen Sie die Stichwortspalte mit Schlüsselwörtern, Fragen oder Aufforderungen aus, die die wichtigsten Punkte zusammenfassen.
❓ Nach der Vorlesung oder Lesung
- ✔ Schlüsselkonzepte identifizieren: Gehen Sie Ihre Notizen durch und identifizieren Sie die Schlüsselkonzepte, Ideen und Begriffe.
- ✔ Fragen formulieren: Formulieren Sie die wichtigsten Punkte in Fragen, mit denen Sie Ihr Verständnis testen können.
- ✔ Verwenden Sie Schlüsselwörter: Schreiben Sie Schlüsselwörter auf, die Ihnen dabei helfen, sich an die Hauptideen zu erinnern.
- ✔ Erstellen Sie Eingabeaufforderungen: Entwickeln Sie Eingabeaufforderungen, die Ihr Gedächtnis anregen und Ihnen beim Abrufen der Informationen helfen.
Die Cue-Spalte verwandelt Ihre Notizen in ein leistungsstarkes Lerntool. Sie ermöglicht Ihnen eine schnelle Überprüfung des Materials und das Testen Ihres Verständnisses der wichtigsten Konzepte.
💪 Die Zusammenfassung schreiben
Der Abschnitt Zusammenfassung dient dazu, die wichtigsten Punkte der Notizen in einer kurzen Übersicht zusammenzufassen. Das Schreiben einer Zusammenfassung hilft Ihnen, die Informationen zusammenzufassen und Ihr Verständnis zu festigen.
📊 Informationen zusammenfassen
- ✔ Überprüfen Sie Ihre Notizen: Überprüfen Sie vor dem Schreiben der Zusammenfassung Ihre Notizen und die Stichwortspalte.
- ✔ Identifizieren Sie die wichtigsten Punkte: Bestimmen Sie die wichtigsten Ideen und Konzepte.
- ✔ Schreiben Sie eine prägnante Zusammenfassung: Fassen Sie die wichtigsten Punkte in wenigen Sätzen in Ihren eigenen Worten zusammen.
- ✔ Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Erkenntnisse: Heben Sie die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen hervor.
Die Zusammenfassung dient als schnelle Referenz und festigt Ihr Verständnis des Stoffes. Sie ist ein wertvolles Hilfsmittel zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.
🔨 Überprüfen Sie Ihre Cornell-Notizen
Regelmäßige Wiederholung ist wichtig, um Informationen zu behalten und das Verständnis zu verbessern. Das Cornell Note System erleichtert durch sein strukturiertes Format eine effektive Wiederholung.
💫 Die fünf R der Rezension
- ❶ Aufzeichnen: Notieren Sie während der Vorlesung oder Lesung die wichtigsten Punkte im Notizenbereich.
- ❷ Reduzieren: Reduzieren Sie nach dem Vortrag bzw. der Lesung die wesentlichen Punkte auf Stichworte, Fragen oder Hinweise in der Stichwort-Spalte.
- ❸ Rezitieren: Decken Sie den Notizenabschnitt ab und verwenden Sie die Stichwort-Spalte, um die wichtigsten Punkte in Ihren eigenen Worten wiederzugeben.
- ❹ Reflektieren: Denken Sie über die Bedeutung der Informationen nach und wie sie sich auf andere Konzepte beziehen.
- ❺ Wiederholung: Gehen Sie Ihre Notizen regelmäßig durch, um Ihr Verständnis zu festigen und das Behalten zu verbessern.
Konsequentes Wiederholen ist der Schlüssel zum Beherrschen des Stoffs und zum Erreichen akademischen Erfolgs. Das Cornell Note System bietet einen Rahmen für effektives und effizientes Wiederholen.
🚀 Vorteile der Verwendung des Cornell Note Systems
Das Cornell Note System bietet zahlreiche Vorteile für Studenten, Berufstätige und lebenslanges Lernen.
- ✔ Verbesserte Organisation: Das strukturierte Format fördert eine bessere Organisation der Informationen.
- ✔ Verbessertes Verständnis: Aktives Notieren und Zusammenfassen verbessert das Verständnis.
- ✔ Bessere Behaltensleistung: Regelmäßige Wiederholung festigt das Lernen und verbessert die Behaltensleistung.
- ✔ Effektives Lerntool: Die Cue-Spalte und der Zusammenfassungsbereich erleichtern die effiziente Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.
- ✔ Aktives Lernen: Das System fördert die aktive Auseinandersetzung mit dem Lernstoff.
Durch die Einführung des Cornell Note Systems können Sie Ihre Notizgewohnheiten ändern und Ihr volles Lernpotenzial entfalten. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug für akademischen und beruflichen Erfolg.
💬 Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist der Hauptzweck des Cornell Note Systems?
Der Hauptzweck besteht darin, eine strukturierte und effiziente Methode zum Aufnehmen, Organisieren und Überprüfen von Notizen bereitzustellen. Es verbessert das Verständnis, das Behalten und die allgemeine Produktivität, indem es Notizen in unterschiedliche Abschnitte zum Aufzeichnen, Angeben und Zusammenfassen von Informationen unterteilt.
Wie richte ich eine Seite für Cornell Notes ein?
Teilen Sie Ihre Seite in drei Abschnitte ein: einen breiten Abschnitt für Notizen (normalerweise rechts), eine schmale Stichwortspalte (links etwa 6,3 cm breit) und einen Zusammenfassungsabschnitt (unten etwa 5 cm hoch). Fügen Sie oben eine Überschrift für Betreff, Datum und Thema hinzu.
Was soll ich in die Cue-Spalte schreiben?
Nachdem Sie sich Notizen gemacht haben, verwenden Sie die Stichwortspalte, um Schlüsselwörter, Fragen, Eingabeaufforderungen oder Diagramme zu schreiben, die die wichtigsten Punkte aus dem Notizenabschnitt zusammenfassen oder hervorheben. Diese Hinweise sollten Ihnen beim Wiederholen helfen, sich an die Informationen zu erinnern.
Wann sollte ich die Zusammenfassung schreiben?
Schreiben Sie die Zusammenfassung so bald wie möglich nach der Vorlesung oder Lektüre. Dies hilft Ihnen, die Informationen zu festigen, während sie noch frisch in Ihrem Gedächtnis sind. Eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Punkte in Ihren eigenen Worten verstärkt das Verständnis.
Wie oft sollte ich meine Cornell-Notizen durchgehen?
Gehen Sie Ihre Notizen regelmäßig durch, um das Gelernte zu festigen und die Merkfähigkeit zu verbessern. Versuchen Sie, sie innerhalb von 24 Stunden nach der Erstellung durchzugehen, dann noch einmal ein paar Tage später und in regelmäßigen Abständen vor Prüfungen oder Beurteilungen. Konsequentes Durchgehen ist der Schlüssel zur Beherrschung des Stoffes.
Kann das Cornell Note System für Online-Vorlesungen oder Videos verwendet werden?
Ja, das Cornell Note System ist für Online-Vorlesungen und -Videos sehr gut anpassbar. Folgen Sie einfach den gleichen Prinzipien beim Aufteilen Ihrer Seite und beim Ausfüllen der Abschnitte mit Notizen, Stichworten und Zusammenfassungen. Durch Anhalten und Zurückspulen des Videos können Sie wichtige Punkte präzise erfassen.
Ist das Cornell Note System für alle Fächer geeignet?
Ja, das Cornell Note System kann auf praktisch jedes Fach angewendet werden, von Naturwissenschaften und Mathematik bis hin zu Geistes- und Sozialwissenschaften. Sein strukturiertes Format macht es vielseitig einsetzbar für die Organisation und Überprüfung von Informationen in verschiedenen Disziplinen.
Was passiert, wenn ich während der Vorlesung Informationen verpasse?
Lassen Sie in Ihrem Notizenbereich Platz für fehlende Informationen. Versuchen Sie nach der Vorlesung, die Lücken zu füllen, indem Sie Lehrbücher, Online-Ressourcen oder Kommilitonen konsultieren. Die Cue-Spalte kann Ihnen auch dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie nach Klärungsbedarf suchen müssen.